Zu
diesem Buch: Seit einigen Jahrzehnten leben
syrisch-orthodoxe Christen in Deutschland. Sie
kamen und kommen aus der Türkei und anderen
Staaten des Nahen Ostens. Sie möchten hier eine
neue Heimat finden und bauen sich ihre
Kirchengemeinden und Vereine auf. Trotzdem sind
sie und ihr Schicksal unter der deutschen Bevölkerung
weithin unbekannt.
Es ist das Ziel dieser Arbeit, die wesentlichen
Sachverhalte der Wanderungsbewegung der syrisch-orthodoxen
Christen von 1960 - 1996 zu dokumentieren. Der
Hauptteil behandelt diejenigen, die aus der Türkei
nach Deutschland kamen. Dabei wird der Versuch
unternommen, die Hintergründe ihres Lebens in
diesen beiden Ländern darzulegen, die
Auswanderung nachzuzeichnen und die Faktoren, die
zu diesem kirchengeschichtlichen Phänomen führten,
festzustellen und zu analysieren. Das hauptsächliche
Interesse gilt dabei der Zeitgeschichte der
syrisch-orthodoxen Kirche. Diese ist jedoch in
einen größeren Zusammenhang eingebunden, den es
auf-grund seiner Auswirkungen auf die Vorgänge
in der syrisch-orthodoxen Kirche zu berücksichtigen
gilt.
|